1. Konferenz des Deutschen Vergütungsrates
19.11.2020 / 14:00 Uhr
Die Aufzeichnung wird in Kürze zur Verfügung gestellt
Grußwort
Frau Bundesministerin a. D. Brigitte Zypries wird ein Grußwort zu Beginn der Konferenz halten!
Frau Zypries ist nicht nur Bundesministerin a. D. (Justiz und Wirtschaft), sondern war unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsrecht.
Brigitte Zypries gehörte von 2005 bis 2017 dem Deutschen Bundestag an. Von 2013 bis 2017 war sie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium mit Zuständigkeit für die Bereiche IT, Luft- und Raumfahrt unter ihrem Amtsvorgänger Sigmar Gabriel (SPD) und ab Januar 2014 Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt.
KEYNOTES & PANEL
Alternative Vergütungsmodelle
Dr. Alexander Steinbrecher, Head of Group Legal der Bombardier Transportation spricht in seiner Keynote über alternative Vergütungsmethoden.
Pricing for Professional Service Firms
Prof. Dr. Michael Smets, Professor der Oxford University, berichtet über den empirischnen Status Quo und gibt einen Überblick zum Big Picture.
Panel: Vergütung und LegalTech
Ein spannendes Panel, moderiert von Klaas Ehmen, aus Dr. Thomas Lösler (Allianz), Andreas Ziegenhagen (Dentons), Stefan Schicker (SKW Schwarz) und Dr. Benedikt Quarch (RightNow).
Interessantes auf
der Agenda
Eröffnung durch Initiator Dan Bauer
Der Senator der Wirtschaft und Serienunternehmer Dan Bauer moderiert die Konferenz.
Begrüßung Prof. Dr. Jens Prütting
Der Präsident des Senates des Deutschen Vergütungsrates Prof. Dr. Jens Prütting (Bucerius Law School) gibt einen Überblick über den Vergütungsrat und seine Arbeit.
Konstituierung des Codex Committee
Initiator Prof. Dr. Clemens Engelhardt leitet die Konsituierung des Codex Committee ein. Das Codex Committee erarbeitet sowohl den Honorarcodex, als auch Guidelines und Paper im transparenten Umgang mit Vergütungen.
Vorstellung der Fachgruppen
Die Juristin und Unternehmerin Dr. Nadine Lilienthal leitet die Moderation der Fachgruppen. Zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Maximilian Findeisen (Eversheds Sutherland) erläutert sie die Arbeit der Fachgruppen des DVR.
Feststellung des Honorar Codex 2020
Der langersehnte Moment, an dem der Honorar Codex 2020 vom Codex Committee festgestellt wird. Die Feststellung moderiert Initiator
Prof. Dr. Clemens Engelhardt.
Die wichtigsten Unterlagen
Diese beiden wichtigen Dokumente sind auf der ersten Konferenz des Deutschen Vergütungsrates besonders wichtig: Der Honorar Codex 2020 und die Agenda der Veranstaltung.
Nehmen Sie teil an der wegweisenden Konferenz
Auf der Konferenz sprechen Experten und namhafte Marktteilnehmer über die Transparenz und Zukunft von Vergütungsmodellen. Seien Sie dabei, um nichts zu verpassen!
keine Anmeldung nötig
einfach auf den Button klicken und einwählen
kostenlose Teilnahme
Hier einfach teilnehmen!
Die Konferenz findet über die digitale Plattform Zoom statt. Sie haben die Möglichkeit, über Ihren Browser an der Konferenz teilzunehmen oder die App Zoom herunterzuladen. Ihr Mikrofon ist standardmäßig ausgeschalten. Auch Ihre Videokamera kann die gesamte Zeit über aus sein, wenn Sie dies wünschen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zur Konferenz und dem Deutschen Vergütungsrat
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme erfolgt über die App Zoom und ist vollständig kostenlos.
Wie kann ich teilnehmen?
Klicken Sie ab dem 19.11.2020 14:00 Uhr einfach auf einen der Buttons auf dieser Website “HIER direkt zur Konferenz einwählen”
Wird die Konferenz aufgezeichnet?
Ja, die gesamte Veranstaltung wir aufgezeichnet und im Internet veröffentlicht. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kamera auszuschalten und auch in den Zoom-Einstellungen Ihren Kalrnamen unerkenntlich zu machen, sollten Sie dies wollen.
Was, wenn das Einwählen nicht funktioniert
Es kann vorkommen, dass die zu viele Personen gleichzeitig an der Konferenz teilnehmen. In diesem Fall bitte wir Sie herzlich um Geduld. Sie werden hineingelassen, sobald Platz frei ist. Früh einwählen lohnt sich in diesem Fall.
Sind Zwischenfragen zugelassen?
Jeder Redner entscheidet eigenständig darüber, ob er am Ende seiner Keynote Fragen zulässt. Jedenfalls sind Fragen auf dem Panel zugelassen.
Was, wenn ich nicht ganz teilnehmen kann?
Sie haben jederzeit frei die Möglichkeit, sich ein und wieder auszuwählen. Sollte die Veranstaltung voll sein, kann sich jedoch Ihre wiedereinwahl verzögern. Hier bitten wir um Geduld.